Die Geschichte
„Am Aschermittwoch ist alles vorbei“, heißt es und Punkt 0.00 Uhr sind die tollen Tage des Karnevals zu Ende.
Der Ursprung des Namens leitet sich von der kirchlichen Tradition ab zum Beginn der Fastenzeit den Gläubigen ein Aschekreuz auf die Stirn zu malen. Die Asche soll an die Endlichkeit des menschlichen Lebens erinnern.
Aschermittwoch kommt in einem tollen Aschgrau mit einem metallischen Finish und einem dezenten rötlichen Schimmer."
- Andrea, Gründerin Herzlack
Anwendung
Schritt 1: Grundierung mit Unterlack (Base Coat)
Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Dir die Verwendung unserer Grundierung, denn diese kräftigt und pflegt Deine Nägel und schafft einen idealen Untergrund zum Lackieren.
Schritt 2: Versiegelung mit Überlack (Top Coat)
Unsere Versiegelung bringt die Glitzer- und Farbpigmente in Deinem Herzlack erst so richtig zur Geltung und sorgt für eine glatte, hochglänzende Schicht. Zusätzlich verbessert unsere Versiegelung die Haltbarkeit Deiner Maniküre und schützt auch vor Tipwear.